Entlassfeier der EKS

Am 04.07.2025 fand ab 17:00 Uhr an unserer EKS in einem feierlichen Rahmen die Entlassfeier unserer Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler statt. Die Mädchen und Jungs hatten sich für diesen Festakt herausgeputzt und kamen schon frühzeitig für den Fototermin in die Schule. Als Ehrengäste durften wir die Vorsitzende des Schul- und Kulturausschusses des Amtes Arensharde, Frau Sabrina Messer, unseren Amtsvorsteher Raoul Pählich sowie den Silberstedter Bürgermeister Thorsten Hassel begrüßen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Ulf Raddatz überbrachten die oben genannten Vertreter ihre freundlichen Grußworte, immer wieder „unterbrochen“ von den unterschiedlichen Darbietungen der 8. Klassen. Während die 8a ein selbsterdachtes Stück mit dem Titel „Vom Wahnsinn zum Wunder – Der lange Weg zum Abschiedsball“ auf die Bühne brachte, forderte die 8c zu einem interaktiven und digitalen Schulquiz auf, welches Jendrik Lück gewinnen konnte. Die 8b wiederum hatte ein bekanntes Andreas-Bourani-Lied dezent zu „Auf euch“ umgedichtet und gab dieses zum Besten.

Nach der Rede von Herrn Raddatz wurde es noch einmal höchst offiziell, denn die Ausgabe der Abschlusszeugnisse stand an. Nach dem Eintrag der Klassensprecherinnen und Klassensprecher in die Schulchronik nahm Frau Portius, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins und des Schulelternbeirats, noch die Ehrung mehrerer Schülerinnen und Schüler vor, die sich als Bus-Engel und/oder als Schulsanitäter/-in für die Schulgemeinschaft der EKS besonders verdient gemacht hatten.

Anschließend bedankte sich der Schulleiter bei allen für die Darbietungen, die netten Worte und bei den Sorgeberechtigten dafür, dass sie ihre Kinder jetzt wieder „zurücknehmen“ würden.

Zum Abschluss sangen die Lehrkräfte gemeinsam noch das von Frau Tiemann zur Melodie eines allseits bekannten Gassenhauers umgedichtete Lied „Ja in Silberstedt viertel nach eins“ für die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler, bevor es zum anschließenden Abschlussfest bei Nina und Marc Bauer in Ellingstedt ging, wo bis in die Nacht hinein gefeiert wurde.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligte und das Organisationsteam, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft unserer jetzt ehemaligen EKSler.

Ulf Raddatz